
Noch kein Fortschritt bei der Nahwärme, aber gute Zuschuss-Perspektiven für potenzielle Anschlussnehmer
Noch gibt es keine finale Entscheidung, ob die Gemeinde eine Zuschuss aus der „Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)“erhält. Realistisch betrachtet …
Weiterlesen
Nahwärme: Das Warten geht weiter, könnte sich aber auch lohnen!
Auch wenn es weh tut: Inzwischen ist klar, dass es auch in diesem Jahr wieder nichts wird mit dem Baubeginn …
Weiterlesen
Nahwärmenetz Pfronstetten – bald gilt es!
Das Thema Gebäudeheizung ist derzeit in aller Munde, aktuell läuft das Gesetzgebungsverfahren für das Gebäudeenergiegesetz (GEG), mit dem nach aktuellem …
Weiterlesen
Großes Interesse an der Nahwärme in Aichelau
Ein volles Haus konnten Ulrike Lorinser vom gleichnamigen Ingenieurbüro aus Betzenweiler und die Bioenergie Aichelau GmbH & Co. KG als …
Weiterlesen
Energiesteckbrief der Gemeinde
Der vom Kompetenzzentrum Energiemanagement der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg für die Gemeinde erstellte Energiesteckbrief 2021 lässt einige interessante Rückschlüsse zu. …
Weiterlesen
Erneuerung und Erweiterung des Nahwärmenetzes in Aichelau / Möglicher Glasfaserausbau
Die Bioenergie Aichelau GmbH & Co KG betreibt in Aichelau seit dem Jahr 1997 eine kleinere Biogasanlage im Dorf und …
Weiterlesen
PV-Gemeinschaftsprojekt in Aichelau: Gemeinderat wartet Bürgerversammlung ab
Dass PV-Freiflächenanlagen einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherstellung der Energieversorgung sind, steht nicht in Frage, aber welchen Anteil einer Gemarkung soll …
Weiterlesen
Bürgerversammlung in Aichelau zum Thema PV-Freiflächenanlagen
Baden-Württemberg kommt beim Ausbau von Photovoltaik-Anlagen immer besser voran. Nach einer ersten Abschätzung für 2022 kamen in Baden-Württemberg 780 Megawatt …
Weiterlesen