
Energiesteckbrief der Gemeinde
Der vom Kompetenzzentrum Energiemanagement der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg für die Gemeinde erstellte Energiesteckbrief 2021 lässt einige interessante Rückschlüsse zu. …
Weiterlesen
Erneuerung und Erweiterung des Nahwärmenetzes in Aichelau / Möglicher Glasfaserausbau
Die Bioenergie Aichelau GmbH & Co KG betreibt in Aichelau seit dem Jahr 1997 eine kleinere Biogasanlage im Dorf und …
Weiterlesen
PV-Gemeinschaftsprojekt in Aichelau: Gemeinderat wartet Bürgerversammlung ab
Dass PV-Freiflächenanlagen einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherstellung der Energieversorgung sind, steht nicht in Frage, aber welchen Anteil einer Gemarkung soll …
Weiterlesen
Bürgerversammlung in Aichelau zum Thema PV-Freiflächenanlagen
Baden-Württemberg kommt beim Ausbau von Photovoltaik-Anlagen immer besser voran. Nach einer ersten Abschätzung für 2022 kamen in Baden-Württemberg 780 Megawatt …
Weiterlesen
Mitteilungen im Gemeinderat
In der Sitzung des Gemeinderats am 28.09.2022 erfolgten folgende Mitteilungen: Neues Element PhänoPfad erst 2023 Im April wurde dem Gemeinderat …
Weiterlesen
PV-Anlage auf dem Bauhof am Netz
Das sieht schon mal gut aus: Seit gestern ist die PV-Anlage auf dem neuen Bauhofgebäude am Netz. Gleich nach dem …
Weiterlesen
Nahwärmenetz – Eine Hiobsbotschaft, die zum Glücksfall werden kann – Bau erst 2023
Im ersten Moment war die Enttäuschung im Rathaus groß, als aus Stuttgart die Mitteilung kam, dass entgegen der bisherigen Signale …
Weiterlesen
Grünes Licht für Solarpark Enetsfeld
Östlich von Aichstetten, umrahmt von Waldflächen, soll der erste Solarpark im Gemeindegebiet entstehen. Elmar Buck aus Aichstetten stellte sein Projekt …
Weiterlesen