
Informationsbroschüre zum Bürgerentscheid
Am 14.04.2024 findet der Bürgerentscheid in der Frage statt, ob die Gemeinde eigene Flächen für die Errichtung von Windenergieanlagen zur …
Weiterlesen
Gemeinderat spricht sich für Reduzierung der Windvorranggebiete in der Nachbarregion aus
Auch der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben als Träger der Regionalplanung für das Gebiet der Landkreise Bodenseekreis, Ravensburg und Sigmaringen weist mit einem …
Weiterlesen
Gemeinderat beschließt Stellungnahme zum Teilregionalplan Wind
Der die Landkreise Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis umfassende Regionalverband Neckar-Alb hat den gesetzlichen Auftrag, Vorranggebiete für Windenergienutzung im Umfang von …
Weiterlesen
Windenergie auf Gemeindeflächen: Der Bürgerentscheid kommt!
Der Blick auf das Tigerfelder Hardt macht die Problematik deutlich: Sollen die Windräder nur auf den gelb markierten Staatswald-Flächen stehen, …
Weiterlesen
Regionalverband Bodensee-Oberschwaben startet Beteiligungsverfahren zum Teilregionalplan Energie
Wie der Regionalverband Neckar-Alb hat auch Regionalverband Bodensee-Oberschwaben als Träger der Regionalplanung für das Gebiet der Landkreise Bodenseekreis, Ravensburg und …
Weiterlesen
Beteiligungsverfahren zum Teilregionalplan Windenergie gestartet
Der Regionalverband Neckar-Alb hat die Gemeindeverwaltung im Rahmen des nach dem Raumordnungsgesetz und dem Landesplanungsgesetz vorgeschriebenen Verfahrens zur Beteiligung der …
Weiterlesen
Bürgerbegehren: Über die Bereitstellung von Gemeindeflächen für Windenergieanlage soll in einem Bürgerentscheid entschieden werden
In der Sitzung des Gemeinderats am 13.12.2023 fand der Vorschlag der Gemeindeverwaltung, Gemeindeflächen für Windenergieanlagen zur Verfügung zu stellen, keine …
Weiterlesen