
Regionalverband stellt Suchraumkulissen für Windenergie- und PV-Freiflächenanlagen vor
Für eine zukunftsfähige Energieversorgung sind die Erneuerbaren Energien der zentrale Baustein. 2% der Regionsfläche sollen laut Klimaschutzgesetz des Landes Baden-Württemberg …
Weiterlesen
Infoveranstaltung „Naturschutz in der Windkraft- und Freiflächen-PV-Planung“ am 24. Januar 2023 in Tübingen
Wie können Naturschutz und Energiewende zusammen gedacht und damit die Ausbauziele für Erneuerbare Energien erreicht werden? Was besagt der landesweite …
Weiterlesen
Regionalverband startet Teilfortschreibung Windenergie und Freiflächenphotovoltaik
Dem Ausbau der erneuerbaren Energien wird sowohl auf Bundes- wie auch Landesebene aktuellsehr hohe Priorität eingeräumt. Die Bereitstellung von Flächen, …
Weiterlesen
Mitteilungen im Gemeinderat
In der Sitzung des Gemeinderats am 28.09.2022 erfolgten folgende Mitteilungen: Neues Element PhänoPfad erst 2023 Im April wurde dem Gemeinderat …
Weiterlesen
ForstBW startet Angebotsverfahren für Windenergiestandorte im Gemeindegebiet
Seit 1.Januar 2020 trägt die Anstalt öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg (ForstBW) Verantwortung für die Bewirtschaftung von über 300.000 ha Staatswald …
Weiterlesen
Staatswaldflächen in der Gemeinde Pfronstetten für Windkraftnutzung ausgeschrieben
Nach einer telefonischen Vorabinformation an die Gemeinde hat das Land Baden-Württemberg über die Presse verlautbart, dass neben Flächen in Leutkirch …
Weiterlesen
Reges Interesse an Flächen für PV-Freiflächenanlagen
Zehn Projektentwickler haben gegenüber der Gemeindeverwaltung ihr Interesse signalisiert, die vom Gemeinderat für diese Nutzung freigegebenen Gemeindeflächen zu pachten und …
Weiterlesen
Eingeschränkte Zustimmung zur Nutzung regenerativer Energien auf Gemeindeflächen
In seiner letzten Sitzung hat sich der Gemeinderat mit der Frage befasst, ob die Gemeinde eigene Flächen für die Erzeugung …
Weiterlesen