
Wind-Suchräume auch in der Nachbarschaft
Nach dem Regionalverband Neckar-Alb hat nun auch der benachbarte Regionalverband Bodensee-Oberschwaben seine Suchraumkarten für die Windenergie veröffentlicht. Aufgrund der räumlichen …
Weiterlesen
Windkraft-Projektentwickler für die Staatswaldflächen stellt sich vor – Gemeinderat prüft die Bereitstellung von Gemeindeflächen
Der Gemeinderat hat im Februar 2022 grundsätzlich beschlossen, dass gemeindeeigene Flächen bis zu einer Obergrenze von 10 Hektar je Ortsteil …
Weiterlesen
Windenergie: Gemeinderat sichert sich Steuerungsmöglichkeiten
Dass es auf der Gemarkung der Gemeinde Pfronstetten Windenergieanlagen geben wird, war spätestens seit der Verpachtung der Staatswaldflächen für diese …
Weiterlesen
Erneuerbare Energien: Regionalverband veröffentlicht Suchraumkarten
Im Juli 2022 hat der Regionalverband das Verfahren zur Aufstellung der Teilregionalpläne Windenergie und Solarenergie eingeleitet, nunmehr wurden die Suchraumkarten …
Weiterlesen
Regionalverband stellt Suchraumkulissen für Windenergie- und PV-Freiflächenanlagen vor
Für eine zukunftsfähige Energieversorgung sind die Erneuerbaren Energien der zentrale Baustein. 2% der Regionsfläche sollen laut Klimaschutzgesetz des Landes Baden-Württemberg …
Weiterlesen
Infoveranstaltung „Naturschutz in der Windkraft- und Freiflächen-PV-Planung“ am 24. Januar 2023 in Tübingen
Wie können Naturschutz und Energiewende zusammen gedacht und damit die Ausbauziele für Erneuerbare Energien erreicht werden? Was besagt der landesweite …
Weiterlesen
Regionalverband startet Teilfortschreibung Windenergie und Freiflächenphotovoltaik
Dem Ausbau der erneuerbaren Energien wird sowohl auf Bundes- wie auch Landesebene aktuellsehr hohe Priorität eingeräumt. Die Bereitstellung von Flächen, …
Weiterlesen
Mitteilungen im Gemeinderat
In der Sitzung des Gemeinderats am 28.09.2022 erfolgten folgende Mitteilungen: Neues Element PhänoPfad erst 2023 Im April wurde dem Gemeinderat …
Weiterlesen