Habt ihr Lust, aktiv etwas für die Natur zu tun und Teil eines großartigen Gemeinschaftsprojekts zu sein?
Unser Waldpflanztag bietet euch die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit dem Kreisforstamt und der Gemeinde Pfronstetten etwas für die Umwelt zu bewegen. Passend zum 50-jährigen Jubiläum der Kommunalreform feiern wir diesen besonderen Tag mit spannenden Einblicken in die Natur!
Wann? Samstag, 12. April, um 9:30 Uhr.
Wo? Wir treffen uns in Aichelau am „kleinen Hausberg“. Dort pflanzen wir insgesamt 350 Bäume, darunter Eichen, Hainbuchen und Kirschen, auf einer Fläche, auf der alte Fichten entfernt wurden.
Warum mitmachen?
Wald und Landwirtschaft spielen eine zentrale Rolle für unsere Region. Mit eurer Hilfe setzen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit, stärken unseren Gemeindewald und leisten einen wichtigen Beitrag für Klima und Artenvielfalt.
Anmeldung:
Bitte meldet euch bis zum 09. April unter info@pfronstetten.de, damit wir besser planen können.
Was erwartet euch?
Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Bringt eure Freunde, Neugier und festes Schuhwerk mit. Gemeinsam mit unserem Förster und Bürgermeister erlebt ihr einen Tag voller Teamgeist und spannender Entdeckungen in der Natur.
Wir freuen uns auf euch!