Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mit großer Freude und Dankbarkeit blicke ich auf meine ersten vier Monate als Ihr Bürgermeister zurück.
Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, um Ihnen allen meinen herzlichen Dank auszusprechen.
Ihr Engagement und Ihren Einsatz– sei es als Ehrenamtliche, Mitglieder des Gemeinderats, Gemeindemitarbeiter, Vereinsmitglieder oder Unternehmen – sind das Rückgrat unserer Gemeinde. Ohne Ihre Unterstützung und Ihre unermüdliche Arbeit wäre vieles nicht möglich gewesen.
Auch möchte ich mich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für Ihr Vertrauen und Ihre aktive Teilnahme am Gemeindeleben bedanken. Gemeinsam zeigen sie, was wir als starke Gemeinschaft erreichen können, dies möchte ich noch weiter fördern.
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und es ist Zeit, auf die ereignisreiche und bewegte Zeit zurückzublicken.
Wir haben gemeinsam Herausforderungen gemeistert und schöne Momente sowie Erfolge erlebt.
Das vergangene Jahr war für unsere Gemeinde sehr bedeutsam.
Wir haben viele neue Gesichter begrüßt, aber leider auch einige geschätzte Mitbürger verloren.
Besonders möchte ich an unseren langjährigen 1. Stellvertreter des Bürgermeisters, Herrn Rudolf Beck, erinnern, der sich sehr verdient um unsere Gemeinde gemacht hat.
Viele von uns schlossen sich den bundesweiten Protesten gegen die Sparpläne der Regierung an.
Gemeinsam haben wir unsere Solidarität mit der Landwirtschaft gezeigt, welche ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinschaft ist.
Bei der Kommunalwahl traten vier bisherige Gemeinderäte nicht erneut an, vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit im Gremium.
Es konnten bei der Wahl engagierte Nachfolger gefunden werden.
Auch dem neuen Gremium möchte ich herzlich für die gute, konstruktive Zusammenarbeit danken.
Der Bürgerentscheid zur Windkraft fiel knapp gegen die Windkraft aus. Diese Entscheidungen zeigen,
wie wichtig unser gemeinsamer Einsatz für die Zukunft unserer Gemeinde ist.
Zur Bürgermeisterwahl trat Reinhold Teufel nach 16 verdienstvollen Jahren nicht erneut an. Am 7. Juli wählten Sie mich mit 91 % der Stimmen und einer Wahlbeteiligung von 63 % zu Ihrem neuen Bürgermeister,
wofür ich Ihnen unglaublich dankbar bin. Seit dem 1. September arbeite ich nun mit vollem Tatendrang für Sie.
Unsere Gemeinde hatte auch viele Anlässe zum Feiern. Der Kindergarten Maria Königin und das DRK Zwiefalten-Pfronstetten feierten ihr 50-jähriges Bestehen.
Der Männergesangverein Aichstetten feierte gar sein 100-jähriges Jubiläum. Diese Feste stärken unsere Gemeinschaft und feiern unsere Erfolge. Drei unserer Jugendlichen wurden mit dem zweiten Preis beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ ausgezeichnet. Auch erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler bewiesen ihr Können. Herzlichen Glückwunsch an alle!
Die Feuerwehr Pfronstetten hat wieder eine Jugendfeuerwehr!
Am 08. September wurde beim Jugendfeuerwehrtag an der Albhalle der Startschuss gegeben. Vielen Dank an das Team unsere aktiven Jugendliche und unsere Feuerwehren.
Das kommende Jahr 2025 hält viele spannende Projekte und Herausforderungen für uns bereit:
– Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt.
– Der TSV erhält endlich Wasser-/ Abwasser und Strom am Sportplatz. Herzlichen Dank an die zahlreichen Ehrenamtlichen und den Gemeinderat, der die Maßnahme unterstützt.
– Das Projekt Glasfaserausbau startet mit Infoveranstaltungen.
– Die Flurneuordnungen gehen weiter voran.
– Die Erschließung der Bauplätze Wadenwiesen II im Ortsteil Aichelau soll den Bauwilligen eine Perspektive bieten.
– Der Rose-Saal in Pfronstetten sowie das Dorfgemeinschaftshaus in Aichelau sollen eingeweiht werden.
– Nächstes Jahr feiern wir 50 Jahre Kommunalreform. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für unsere Gemeinde, und ich freue mich darauf, dieses Jubiläum mit Ihnen zu feiern und auf gemeinsame Aktionen über das Jahr.
– Der Ortsteil Aichelau begeht sein 750-jähriges Jubiläum.
Herzliche Weihnachtsgrüße
In dieser festlichen Zeit möchten wir innehalten und dankbar zurückblicken. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit im Kreise Ihrer Familien und Freunde
sowie ein glückliches und gesundes neues Jahr 2025. Möge das neue Jahr uns weiterhin Zusammenhalt, Frieden, Gesundheit und Glück bringen.
Mit herzlichen Weihnachtsgrüßen, auch im Namen von Gemeinderat und Gemeindeverwaltung
Ihr Bürgermeister Manuel Maier